Die Pfadfinder im Bochumer Norden

Autor: dpsg-gerthe (Seite 4 von 16)

Stammestag 21.05.2022

Liebe Wös, Juffis, Pfadis und Rover und Eltern,

Wir möchten euch herzlich zu unserem Stammestag am 21.05.2022 einladen.

Diesen werden wir im Ketteler Hof bei Haltern am See verbringen. Dort könnt ihr viele verschiedene Attraktionen erkunden und ein großes Abenteuer erleben. Anschließend lassen wir den Tag mit einem gemeinsamen Grillabend ausklingen.

Treffen werden wir uns um 9:30 Uhr am Pfadfinderheim. Von dort aus werden wir mit dem öffentlichen Nahverkehr zum Ketteler Hof fahren. Nach einer abendlichen Stärkung endet der Stammestag gegen 19 Uhr. Bitte gebt bei der Anmeldung an, ob ihr ein Ticket habt.

Die Kosten für diesen erlebnisreichen Tag belaufen sich auf 30,- € pro Teilnehmer. Für Ticketinhaber beläuft sich der Teilnehmerbetrag auf 25,- €. Bitte bringt das Geld zum Stammestag mit. Auch die Verpflegung für den Tag sollte nicht vergessen werden.

Über eine Salat- oder Kuchen-Spende würden wir uns freuen.

Die Anmeldung findet ihr hier unter dem Beitrag. Bitte gebt diese frühzeitig euren Gruppenleiter:innen oder schickt sie per Mail an die info@dpsg-gerthe.de. Anmeldeschluss ist der 16.05.2022.

Gut Pfad

Die Leiterrunde

Pfingstlager 03.-06.06.2022

Liebe Wös, Juffis, Pfadis und Rover und Eltern,

hier nochmal die Erinnerung zur Anmeldung zum Pfingstlager, wir haben noch einige Plätze frei! 🙂

Anbei findet ihr auch die Anmeldung für unser diesjähriges Pfingstlager!
Bitte schickt uns die ausgefüllte Anmeldung entweder an info@dpsg-gerthe.de oder gebt sie bei Euren Gruppenleitern in den Gruppenstunden bis zum 30.04.2022 ab.

Hier die Eckdaten:
Wann? Pfingstlager vom 03.-06.06.22
Wo? Nach Warburg (Abenteuerplatz)
Kosten? 75€ (für Geschwister 65€)
Anmeldeschluss ist der 30.04.2022.

Die Anmeldungen werden nach dem Eingangszeitpunkt berücksichtigt. Also beeilt euch lieber mit euren Anmeldungen, bevor alle Plätze belegt sind.

Wir planen in diesem Jahr mit eigenen PKWs und Eltern-Taxis anzureisen. Dementsprechend bitten wir euch, liebe Eltern, uns bis zum 30.04.2022 mitzuteilen, ob ihr euch bereits erklärt, eine Hin- und/oder Rückfahrt übernehmen zu können und wie viele Kinder ihr mitnehmen könntet. Natürlich werden wir auf Wunsch die anfallenden Spritkosten übernehmen.

Sollten wir nicht genügend Kapazitäten haben, werden wir mit der Bahn anreisen.

Bei Fragen könnt ihr Euch gerne jederzeit melden.

Wir freuen uns auf ein schönes Pfingstlager mit Euch!

Gut Pfad
Die Leiterrunde

Sommerlager 2022 (16.07-30.07.)

Liebe Wö’s, Juffis, Pfadis, Rover und Eltern,

gerne möchten wir Euch heute die Anmeldung für das diesjährige Sommerlager zukommen lassen. Bitte schickt uns die ausgefüllte Anmeldung entweder an info@dpsg-gerthe.de oder gebt sie bei Euren Gruppenleitern in den Gruppenstunden bis zum 18.04.2022 ab!

Hier noch schnell die Kerndaten:

Wann? Sommerlager vom 16.07.-30.07.

Wo? Nach Frankreich an die Mühle (Normandie)

Kosten? 330€ (Geschwister 300€)

Die Fahrt findet gemeinsam mit den Pfadfinderstämmen Anne Frank & Martin Luther King aus Harpen und St. Elisabeth aus Gerthe statt.

Das Sommerlager soll in diesem Jahr unter dem Motto

Minnelager – Ritterstarke Abenteuer stattfinden. Dabei werden wir viele gemeinsame Aktionen mit allen Mitfahrenden erleben. Wir wollen dabei dem Alltag entfliehen und eine gute gemeinsame Zeit erleben.

Für Rückfragen stehen wir Euch jederzeit zur Verfügung und freuen uns auf eine schöne Zeit in Frankreich!

Gut Pfad

Die Leiterrunde

Pfingstlager 03.-06.06.2022

Liebe Wös, Juffis, Pfadis und Rover und Eltern,

noch eine gute Nachricht:

Anbei findet ihr auch die Anmeldung für unser diesjähriges Pfingstlager!

Bitte schickt uns die ausgefüllte Anmeldung entweder an info@dpsg-gerthe.de oder gebt sie bei Euren Gruppenleitern in den Gruppenstunden bis zum 30.04.2022 ab. Hier die Eckdaten:

Wann? Pfingstlager vom 03.-06.06.22

Wo? Nach Warburg (Abenteuerplatz)

Kosten? 75€ (für Geschwister 65€)

Anmeldeschluss ist der 30.04.2022.

Die Teilnehmerzahl ist in diesem Jahr auf maximal 30 begrenzt. Die Anmeldungen werden nach dem Eingangszeitpunkt berücksichtigt. Also beeilt euch lieber mit euren Anmeldungen, bevor alle Plätze belegt sind.

Wir planen in diesem Jahr mit eigenen PKWs und Eltern-Taxis anzureisen. Dementsprechend bitten wir euch, liebe Eltern, uns bis zum 30.04.2022 mitzuteilen, ob ihr euch bereits erklärt, eine Hin- und/oder Rückfahrt übernehmen zu können und wie viele Kinder ihr mitnehmen könntet. Natürlich werden wir auf Wunsch die anfallenden Spritkosten übernehmen. Sollten wir nicht genügend Kapazitäten haben, werden wir mit der Bahn anreisen.

Bei Fragen könnt ihr Euch gerne jederzeit melden.

Wir freuen uns auf ein schönes Pfingstlager mit Euch!

Gut Pfad

Die Leiterrunde

Putzaktion 02.04.22

Hallo liebe Wö’s, Juffis, Pfadis, Rover und Eltern

anbei findet ihr die Anmeldung für die Putzaktion, die von der Pfarrei Liebfrauen, der DPSG, der KJG und den Messdienern geplant wurde.

Wir treffen uns dazu am 02.04.22 um 12 Uhr am Pfadfinderheim und fangen bei uns im im Stadteil an. Anschließend kann es die Möglichkeit geben (sofern es Corona zulässt), dass wir uns an der Gemeinde Liebfrauen in Altenbochum treffen und zusammen dorthin fahren. Dort wird es auch noch etwas zu Essen geben und die Kinder können dort um 17:30 Uhr abgeholt werden. Über weiteres und ob das Treffen in Altenbochum stattfinden kann, informieren wir euch dann noch zeitig.

Alles weitere und die Anmeldung findet ihr im Anhang. Die Anmeldung wird auch bald im Pfadfinderheim ausgelegt werden. Diese bitte bei euren Leitern oder per Mail an info@dpsg-gerthe.de abgeben/schicken.

Viele Grüße und gut Pfad,

die Leiterrunde

Wintertag 2022

Hallo liebe Wö’s, Juffis, Pfadis, Rover und Eltern

Am 22.01.2022 zählen wir auf euch!

Dieses Jahr haben wir als Ersatz für unser traditionelles Winterwochenende einen wunderbar winterlichen Tag bei uns im Pfadfinderheim geplant. Habt ihr Lust mit uns zusammen auf eine spannende Reise zu gehen, einen alten Bekannten zu retten und am Ende einen gemütlichen Nachmittag mit Keksen, Spielen, und natürlich Spaß zu verbringen?

Start ist am Samstag, den 22.1 um 10 Uhr am Pfadfinderheim.

Das Ende wird um ca. 18 Uhr ebenso dort sein.

Die Teilnahmegebühr beträgt 5 €, die bitte bei der Abgabe der Anmeldung bei den Leitern mit abgegeben wird. Die Anmeldung findet ihr im Anhang und nächstes Jahr im Pfadfinderheim.

Was braucht ihr?

• ein kleines Lunchpaket für den Vormittag

• herzhaftes Fingerfood für den Nachmittag

• einen Rucksack, um einer Lunchpaket zu transportieren

• Warme Kleidung, denn der erste Programmteil wird draußen stattfinden

Nehmt außerdem bitte eine medizinische Mund- und Nasenbedeckung mit.

Diese Veranstaltung wird unter Einhaltung der zum Zeitpunkt der Durchführung geltenden Corona-Schutzverordnung durchgeführt. Wir haben außerdem in der Leiterrunde beschlossen, dass bei uns die 2G+ Regeln gelten (Bei Kindern unter 15 Jahren gelten die Regeln wie bei den Gruppenstunden – heißt ein aktueller Test muss vorgelegt werden). Bei Änderungen werdet ihr natürlich informiert.

Wir freuen uns auf euch!

Gut Pfad!

Die Leiterrunde

Gruppenstunden

Liebe Wös, Juffis, Pfadis, Rover und Eltern,

nach langer Zeit ist es endlich wieder soweit: Die Gruppenstunden dürfen endlich wieder in Präsenz stattfinden!

Nach aktueller Verordnung dürfen wir momentan mit 20 Personen Gruppenstunden machen. Hierbei gilt allerdings folgendes:

3G Regelung

  • Geimpfte, Genesene und Getestete dürfen teilnehmen (Schulpflichtige Kinder und Jugendliche gelten aufgrund der Teilnahme an den verbindlichen Schultestungen als getestete Personen).
  • Kinder bis zum Schuleintritt brauchen keinen Corona-Test.
  • Bis zu 20 Personen gilt keine Maskenpflicht.

Wir freuen uns schon sehr auf euch!

Hier zur Erinnerung noch einmal die Gruppenstundenzeiten:

Wös: Montag, 17:30 – 19:00 Uhr
Juffis: Freitag, 17:30 – 19:00 Uhr
Pfadis: Dienstag, 18:00 – 19:30 Uhr
Rover: Dienstag, ab 20:00 Uhr

Bis dahin, bleibt gesund.

Gut Pfad

Die Leiterrunde

Stammesversammlung am 30. August 2021

Liebe Wös, Juffis, Pfadis, Rover und Eltern, 

herzliche Einladung zur diesjährigen Stammesversammlung am 30. August 2021 um 19 Uhr, in unserem Pfadfinderheim.

Wir blicken zurück auf ein Jahr geprägt durch die Corona-Pandemie, aber auch mit vielen schönen Momenten und Aktionen. In der diesjährigen Stammesversammlung geht es jedoch auch um unsere Zukunft, mit der Wahl eines neuen Stammesvorstandes.

Alle unsere Mitglieder und Eltern sind herzlich willkommen, stimmberechtigt sind jedoch nur Stufenleiter, Kinder- und Elternvertreter.

Wir bitten um das Tragen eines Mund-/Nasenschutzes in unseren Räumlichkeiten.

Für Rückfragen stehen wir Euch jederzeit zur Verfügung.

Gut Pfad

Die Leiterrunde

Stammestag am 14. August 2021

Liebe Wös, Juffis, Pfadis, Rover und Eltern,

wie bereits angekündigt, findet am 14.08. unserer jährlicher Stammestag statt. Dieses Jahr wollen wir zusammen mit euch zu einer abenteuerlichen Wanderung aufbrechen und die tiefen Wälder der Elfringhauser Schweiz erkunden. Ausgerüstet mit wettergerechter Kleidung, gutem Schuhwerk und ein bisschen Verpflegung für den Weg geht es los.

Unser Ziel ist der Berger Hof in Hattingen, wo wir nach der Wanderung noch eine gute Zeit haben wollen. Dort soll auch ein Picknick stattfinden, um uns nach der Wanderung zu stärken.

Alle Abenteurer treffen sich am 14.08. um 10 Uhr am Pfadfinderheim. Von dort aus werden wir mit Elterntaxis nach Hattingen aufbrechen. Die Abholung der Kinder vom Berger Hof ist für 18 Uhr geplant.

Neben der Verpflegung für den Weg, werden noch Essensspenden für das Picknick am Berger Hof gebraucht. Für unser Vorhaben eignet sich am besten Fingerfood, welches schon Morgens am Heim abgegeben werden kann.

Anmelden könnt ihr euch mit einer E-Mail an info(at)dpsg-gerthe.de. Nennt uns dazu bitte die teilnehmenden Person(en) sowie Hin-/Rückfahrt mit möglicher Personenanzahl, falls ihr eine Fahrt übernehmen könnt. Bitte gebt uns auf diesem Wege auch Bescheid, welches Fingerfood ihr spenden würdet.

Für den Stammestag gelten weiterhin die aktuellen Corona-Regelungen sowie Hygienemaßnahmen zur Eindämmung der Pandemie. Daher gilt für die Teilnahme die GGG-Regel. Ebenfalls könnte für die Anreise in den Pkws sowie für den Aufenthalt am Berger Hof (bspw. Nutzung der Toiletten) eine Alltagsmaske nötig sein.

Wir hoffen ihr macht euch alle mit uns zusammen auf die Reise!

Für Rückfragen stehen wir Euch jederzeit zur Verfügung.

Gut Pfad

Die Leiterrunde

« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »